07.02.2022 – Es hat alles seine Richtigkeit, wenn diese Woche Sägen und Bagger im Naturschutzgebiet Emmericher Ward anrücken. Die Arbeiten sind Teil der Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, die die NABU-Naturschutzstation Niederrhein mit Förderung der EU und des Landes NRW durchführen lässt. Hierdurch soll die Emmericher Ward als wichtiger Auen-Lebensraum für bedrohte Arten und als Rastplatz für Zugvögel erhalten werden.
20.01.2022 - ... und Sommer sind online. Hoffentlich können sie dann auch stattfinden. Denn alles rund um die Gänse musste insbesondere wegen den Regeln in den Niederlanden leider abgesagt werden.
04.01.2022 - Hiermit veröffentlichen wir die Vergabe zu einer Ausschreibung über Gehölzmaßnahmen.
17.05.2022 - Hiermit veröffentlichen wir eine Ausschreibung zu einer Waldumwandlung im Zuge der Wiederherstellung des Feuchtgebietscharakters in der Emmericher Ward.
19.11.2021 - Jetzt gibt es schon etwas mehr zu den kleinsten Insektenschutzgebieten Deutschlands zu sehen. Auf der neuen Website www.insektenfreude.de bekommt ihr die allerallerwichtigsten Infos in knapper Form.
26.10.2021 – Ab Anfang November 2021 werden die Bauarbeiten der NABU-Naturschutzstation Niederrhein zur Verbesserung des Lebensraums in drei Kerngebieten des Naturschutzgebiets Düffel fortgeführt. Ab dieser Woche beginnen die Bauvorbereitungen. Es sollen insgesamt sieben weitere Kleingewässer hergestellt und in zwei Gräben regelbare Mini-Staue eingebaut werden. Im Fokus der Maßnahmen stehen die bedrohten Wiesenvögel. Für diese brutorttreuen Vögel ist das Wiesenland in der Düffel eines der letzten Brutgebiete in Nordrhein-Westfalen.
07.10.2021 - Hiermit veröffentlichen wir die Vergabe zu einer Ausschreibung zu einer Aktiven Bewässerung und zu Bauarbeiten in der Düffel (beide gemäß § 20 VOB/A - Abs. 3) und für ein hydrologisches Gutachten im Naturschutzgebiet Hetter.