24.06.2022 - Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein lädt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zu einem spannenden Ferien-Erlebnistag ein. Am Dienstag, 05. Juli 2022 geht es am Waldhaus auf Spurensuche.
01.06.2022 - Hiermit veröffentlichen wir die Vergabe zu einer Ausschreibung über Baumaßnahmen zur Wiederherstellung des Feuchtgebietscharakters der Rheinaue Emmericher Ward.
Unser Team Flüsse und Auen hat ein wissenschaftliches Research-Paper zur Nebenrinne in der Emmericher Ward im Journal „International Review of Hydrobiology“ unter dem Titel „Initial biological development of a newly established side channel at the Lower Rhine“ veröffentlicht.
19.04.2022 - Regionale, insektenfreundliche Wildpflanzen machen aus Garten und Balkon einen echten Lebensraum für Insekten und andere Tiere.
Dem dramatischen Insektensterben können Menschen jetzt im westlichen Nordrhein-Westfalen etwas entgegensetzen: Mit den „kleinsten Insektenschutzgebieten Deutschlands“ sind hier in ausgewählten Gartencentern ab Mitte, Ende April regionale Wildpflanzen im Angebot. Diese bieten Insekten gegenüber Züchtungen und Exoten für den Garten einen Mehrwert: Sie sind Lebensraum, Nahrung, Nistmöglichkeit und Überwinterungsplatz. Mit dem Projekt „Insektenfreude – mit regionalen Wildpflanzen“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt möchte die NABU-Naturschutzstation Niederrhein gemeinsam mit ihren Projektpartnern aus Gartenbau und Handel so langfristig dafür sorgen, dass regionale Wildpflanzen auch im Gartencenter um die Ecke leicht erhältlich sind. Die fertig gezogenen Multitalente sollen so in möglichst vielen Gärten, Balkons und Grünflächen in unseren Siedlungsgebieten einen Platz finden.
29.03.2022 – Am Dienstag, den 12. April 2022, findet am Waldhaus von Caritas Kleve e.V. und Anna Stift Goch ein Ferienerlebnistag der NABU-Naturschutzstation Niederrhein statt. Von 10 bis 16:30 Uhr erhalten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren eine Ausbildung zu Osterhasengehilfen, denn Meister Lampe arbeitet derzeit hart und braucht dringend Hilfe.
24.03.2022 - Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein bietet Plätze für ein Freiwilligenjahr im ökologischen Bereich. Sie sucht engagierte junge Menschen, die in diesem Jahr entweder die Real-, Haupt-, Fachoberschule oder das Gymnasium abschließen. Aber auch nach einer Ausbildung oder einem Studienabbruch ist ein Freiwilligendienst möglich.