13.07.2020 - Anfang letzter Woche hatten wir Besuch vom Landratskandidaten Guido Winkmann (auf dem Foto 2. v. l.). Zu einem Gedankenaustausch zu natur- und umweltpolitischen Themen im Kreis Kleve trafen ihn (v. l.) unser Vorstandsvorsitzender Dietrich Cerff und Adalbert Niemers vom Vorstand des NABU-Kreisverbands Kleve - der zudem zu unserem Aufsichtsrat gehört. Auch dabei war unser Aufsichtratsvorsitzender Dr. Volkhard Wille. Ausführlich diskutierten die Teilnehmer der Runde auch über unser Forderungspapier zur Kommunalwahl 2020 im Kreis Kleve.
10.07.2020 - Jetzt wird's glitzrig: Wie das Gänseblümchen auch als süße Deko taugt, steht in unserem heutigen DIY-Teil "Selbstgegrüntes"
03.07.2020 - Nach dem Löwenzahn widmen wir uns jetzt im Juli den Gänseblümchen. Wir starten wieder mit einem informativ-unterhaltsamen Quiz.
30.06.2020 – Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein hat das LIFE-Projekt „Fluss und Aue Emmericher Ward“ erfolgreich abgeschlossen. Dank einer neu geschaffenen, parallel zum Rhein verlaufenden durchströmten Nebenrinne sowie der Entwicklung eines größeren Auenwaldkomplexes entstand in der Emmericher Ward neuer Raum für Flussnatur von europäischer Bedeutung. Durch die eingeworbenen Projektmittel profitierte zudem die lokale Wirtschaft; das Projekt half somit, Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Das Gebiet ließ sich am Sonntag auch Landratskandidat Peter Driessen zeigen.
26.06.2020 - Die Ferien sind losgegangen und viele habe Urlaub. Wenn ihr da in Bastellaune kommt, könnt ihr den Löwenzahn-Schlüsselanhänger nachbasteln, den wir für euch ausprobiert haben.
25.06.2020 – Zwischen April und Ende Juni war zum ersten Mal ein kleines Team der NABU-Naturschutzstation Niederrhein im Kreis Kleve unterwegs, um die Vegetation an Quellen zu untersuchen. Quellen bieten Lebensraum für einige speziell angepasste Tier- und Pflanzenarten. Die Erfassung erfolgte im Rahmen eines Projektes des Landschaftsverbands Rheinland, bei dem Daten über verschiedene Quellen in Nordrhein-Westfalen gesammelt und in ein öffentlich zugängliches Quellenkataster gespeist werden.
19.06.2020 - Leicht gelingt ein Salat aus Löwenzahnblättern und weiteren Zutaten nach Wahl. Wir bieten heute eine Anleitung zur Zubereitung mit Tomaten, Sonnenblumenkernen und leckerem Dressing ...