Datum: | Freitag, 15. Juli 2022 |
Uhrzeit: | 19:00-22:45 Uhr |
Wo: | Millingerwaard |
Adresse: | Wilderniscafé "De Waard van Kekerdom", Weverstraat 94, 6579 AG Kekerdom, Niederlande |
Veranstalter: | NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V. |
Leitung: | Niederrhein-Guides Gabi Willenberg und Christian Theunissen |
Kosten: | Erwachsene 10 Euro, Kinder 6 Euro |
Mitbringen: | dem Wetter angepasste Kleidung (empfohlen werden lange Hosen und ein langärmeliges Oberteil), feste Schuhe, die schmutzig werden dürfen, Fernglas (soweit vorhanden), Verpflegung für den Abend, ggf. Mundschutz |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter Vorbehalt und abhängig von der aktuellen Corona-Lage. Über die aktuellen Bedingungen, unter denen die Exkursion durchgeführt werden kann, informieren wir Sie separat.
Vor gut 100 Jahren wäre der Biber beinahe ausgerottet worden. Heute dagegen schätzt man ihn als Auwaldmanager sehr. Mit mehreren Biberrevieren bietet die frei zugängliche Millingerwaard ausgezeichnete Beobachtungsmöglichkeiten. Solange es hell ist, suchen wir nach zahlreichen Spuren: Burgen, von Bibern gefällte Bäume, Fraßplätze, Biberpfade, Fußabdrücke…
Der nachtaktive Biber selbst zeigt sich erst in der Dämmerung. Bei einem kleinen Picknick (von jedem selbst mitzubringen) warten wir darauf. An aussichtsreichen Plätzen werden wir dann – mit etwas Glück – den einen oder anderen Biber bei seinen nächtlichen Aktivitäten beobachten.
Hinweis: Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.