Diese Website respektiert Ihre Privatsphäre. Wir verwenden lediglich einen Cookie - siehe Unbedingt notwendige Cookies.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Für viele Menschen ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. Bei Städtetouren bietet sich auch eine umwelt- und klimafreundliche Anreise mit dem Zug an, aber beim Wanderurlaub? Die wenigsten Bahnhöfe und Bushaltestellen liegen in der Natur. Die meisten Beschreibungen von Wanderungen beginnen an einem Parkplatz. In der Tat erfordert ein Wanderurlaub eine gute Planung. Damit sind dann aber auch wunderbare Urlaubserlebnisse ohne weiteres möglich.
Dietrich Cerff, Biologe der NABU-Naturschutzstation, gibt an diesem Abend Tipps zur Planung umweltfreundlicher Wanderferien zu Reisezielen. Dabei kommt die Vorstellung der potentiellen Reiseziele mit „appetitanregenden“ Fotos aus der Natur nicht zu kurz.