21.02.2017 - ... bei der Nebenrinne Bislich-Vahnum. Vom Auftakt mit prominenten Gästen über Kampfmittelsondierung und erste Bauabschnitte finden Sie alles in unserem aktuellen Newsletter.
10.02.2017 - In der letzten Wochen war es endlich so weit - lange haben alle den beiden Terminen entgegen gefiebert: unsere gemeinsamen Gänseexkursionen mit und für Geflüchtete.
01.02.2017 - Hast du Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten? Interessierst du dich für Arten- und Naturschutz? Und hast du Lust und ab März bis Ende April Zeit für ein Praktikum? Dann schau dir unsere Ausschreibung an und melde dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
... in unserer Zertifikatsausbildung zum "Ehrenamtlichen Schutzgebietsbetreuer", die am 20. Januar startet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
20.12.2016 - Bei der letzten Rastvogelzählung sorgten knapp 19.000 Blässgänse, 100 Graugänse, 75 Saatgänse und 5 Weißwangengänse für eine fantastische optische und akustische Kulisse.
20.12.2016 - ... für das erste Halbjahr sind online. Wir starten im Januar mit dem Ferienerlebnistag "Nils Holgersson".
08.12.2016 - Roland Schwark bietet eine Tour an, bei der das Fotografieren der arktischen Wildgänse im Vordergrund steht.
Am Unteren Niederrhein ist immer was los! Hier finden Sie Naturbeobachtungen von verschiedenen Tieren und Pflanzen, die in unseren Schutzgebieten oder in der umliegenden niederrheinischen Landschaft gemacht wurden, wie die aktuellen Zahlen überwinternder Wildgänse.
Haben Sie eine schöne Beobachtung gemacht, die Sie mit uns teilen möchten? Auch Ihre Beobachtungen können hier erscheinen: Fülle Sie das Formular auf der linken Seite aus oder schicken Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Beobachtung, Datum, Ort und Ihrem Namen.