25.10.2023 In NRW soll ein zweiter Nationalpark ausgewiesen werden. Auch der Reichswald ist dafür im Gespräch. Bei einem Pressespaziergang im Tiergartenwald am Dienstag, den 24.10.2023, erläuterten…
23.10.2023 Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 wurde der offizielle Startschuss für das internationale Projekt „Der Rhein Verbindet“ gegeben. Im Rahmen dieses Projekts setzen sich zehn…
14.08.2023 - Pressemitteilung Emmerich – Während der kürzlich gestarteten Bauarbeiten zur Wiederherstellung des Feuchtgebietscharakters der Emmericher Ward wurde vermutlich ein Sieltor einer älteren Deichanlage gefunden. Eigentlich sollte ein…
20.07.2023 - Pressemitteilung Ehrenamtliche Hilfe gesucht! Wie unrein ist der Rhein? Was hat eigentlich die Loreley getan, als sie mit dem Kämmen fertig war? Vermutlich hatte sie so…
17.07.2023 - Pressemitteilung Emmerich – Um den Feuchtgebietscharakter des Naturschutzgebiets Emmericher Ward wiederherzustellen, werden auch 2023 Bauarbeiten durchgeführt. Für Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, die die NABU-Naturschutzstation Niederrhein in Auftrag…
29.06.2023 - Pressemitteilung Kleve – Die NRW-Stiftung und die NABU-Naturschutzstation Niederrhein betreuen seit diesem Jahr gemeinsam die Naturerbe-Fläche „Ehemaliger Standortübungsplatz Kleve-Materborn“. Die mehr als 100 Hektar große Fläche…
01.06.2023 - Pressemitteilung Kranenburg – Für ihre Mühen im Eulenschutz wurden in Kranenburg mehrere Hofbesitzer und -besitzerinnen ausgezeichnet. Heinz Nielen und Franz-Josef Pietersma, zwei aktive Eulenschützer, verliehen zusammen…
31.05.2023 - Pressemitteilung Artenreiche Gärten mit heimischen Wildpflanzen locken viele Insekten, Vögel und andere Tiere an. Heimische Tiere profitieren von heimischen Pflanzen: Viele Insekten haben sich auf bestimmte…
17.05.2023 - Pressemitteilung des NABU NRW Auch dieses Jahr werden wieder die „kleinsten Insektenschutzgebiete Deutschlands“ in Gartencentern und Gärtnereien in NRW verkauft. Viele Menschen suchen nach Wegen, etwas für mehr Artenvielfalt…
15.05.2023 Der Rhein verbindet – über Landesgrenzen hinweg prägt er unsere Region, bietet Erholung, Güteraustausch und Lebensraum für unzählige Lebewesen. Allerdings verbindet er uns auch über…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.