Lernen, planen, umsetzen – Naturnahe Gärten und Grünanlagen gestalten
Das Projekt Insektenfreude mit regionalen Wildpflanzen lädt im Februar 2025 zu vier kostfreien Online-Seminaren für Anfänger und Profis ein.
Kleve – Ab sofort sind Anmeldungen für die inspirierenden Webinare im Februar 2025 möglich! Vier spannende Veranstaltungen laden dazu ein, online mehr über naturnahe, insektenfreundliche Gärten und andere Flächen zu erfahren. Fachleute aus dem Garten- und Landschaftsbau, Mitarbeitende aus Kommunen oder Betrieben sowie private Gartenliebhaber*innen können sich auf wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps freuen, die Biodiversität und nachhaltige Gestaltung in den Fokus stellen.
Die Themen der Webinare sind so vielfältig wie die Natur selbst: Expert*innen nehmen die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Welt regionaler Wildstauden, zeigen Wege zu robusten und pflegeleichten Naturgärten und teilen ihre Erfahrungen zur Planung und Pflege solcher Flächen. Dabei gibt es zahlreiche Anregungen, wie insektenfreundliche Strukturen in Gärten oder in öffentlichen Anlagen umgesetzt werden können.
Die Veranstaltungen sind für alle geeignet, die ihre Grünflächen naturnäher gestalten möchten: Fachleute aus dem Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau), kommunale Mitarbeitende, engagierte Personen aus Schulen, Vereinen oder Betrieben sowie Hobbygärtner*innen – vom Anfänger bis zum erfahrenen Naturgarten-Profi.
Alle Webinare sind kostenlos und von überall mit einem internetfähigen Gerät zugänglich. Sie finden jeweils von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr statt und starten mit einem Fachvortrag. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Austausch.
Die Termine im Überblick:
Die Webinare werden vom Projekt „Insektenfreude – mit – regionalen Wildpflanzen“ angeboten, das bei der NABU-Naturschutzstation Niederrhein angesiedelt ist.
Die Anmeldung ist unkompliziert und gilt für alle Termine. Der GaLaBau-Verband NRW übernimmt das Anmeldeverfahren und betreut die Technik.
Jetzt anmelden und mit den kleinsten Insektenschutzgebieten das Leben in Ihren Garten einladen! Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.insektenfreude.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen